Dreiundsechzigster Newsletter des Siemens Tennis-Klub Blau-Gold 1913 e.V. (VereinsNr: 12054) Ausgabe Juni 2025
/Editorial
Liebe Mitglieder,
wie immer gibt es gute und weniger gute Nachrichten zu vermelden. Erstmal die gute: Wir erleben einen kleinen Boom an Neueintritten. 16 Kündigungen zum 30.6. stehen mehr als 50 Neueintritte gegenüber. Damit haben wir die „magische Zahl“ 300 überschritten (Basis: 267 Mitglieder am 1.1.2025). Ein besonderer Dank gilt hier wieder unserem Cheftrainer Cheang, der systematisch Kinder und Jugendliche, bzw. deren Eltern, vom Eintritt in den Klub überzeugt.
Die weniger gute Nachricht ist die massiv wachsende Plage mit den Eichenprozessionsspinnern (EPS) im Klub. Einige Mitglieder und auch Gäste haben aufgrund von Kontakt mit Brennhaaren juckende Ausschläge bekommen, was wir sehr bedauern und den Betroffenen schnelle Linderung wünschen. Was der Vorstand hier an Massnahmen ergriffen hat, lest Ihr weiter unten im Newsletter.
Ihr findet auch verschiedene Einladungen für die nächsten Wochen, viele sind an Termine geknüpft, die Ihr unbedingt beachten solltet:
Einladung zum Sommerfest
Termine für die Sommer-Camps des Trainerteams, LK-Turnier und Klubmeisterschaften
Erste Information zur Buchung der Hallen-Abos für die kommende Wintersaison
Die Vorankündigung des Hallenaufbaus im September
Dazu die neuesten Ergebnissen der letzten Verbandsspiele, und ein cooler Schnappschuss des Monats – wo sich Fuchs und Hase „gute Nacht“ sagen.
Bitte beachtet auch die Sommerferien unser Gastronomie. Vom 4.8.-20.8. ist sie geschlossen, Maria, Adelmino und die Kinder fahren dann in den wohlverdienten Urlaub.
Viel Spass beim Lesen
Euer siegfried.bocionek@siemens-tk.de
Nächste Termine
Sommerfest: 19.7.2025 ab 14:00 (Infos siehe unten)
Termin für die Buchung der Hallen-Abos: 1.8. – 15.8.2025 (Infos siehe unten)
AM-Tennis Sommer-Camps: 28.7. – 1.8.2025/1.9. – 5.9.2025 (Infos siehe unten)
Sommerurlaub Gastronomie: geschlossen von 4.8.-20.8.2025
LK-Turniere: 26.7.2025 / 2.8.2025 / 6.9.2025 (Infos siehe unten)
11. Internationale Spandauer Jugendmeisterschaften 2025:
30.8.-3.9.2025Klubmeisterschaften: 1.8.2025-13.9.2025 (Ausschreibung folgt in Kürze)
Saisonabschlussfest: 13.9.2025
Hallenaufbau: 19.9.25 ab 14:00 Uhr und 20.9.25 ab 8:00 Uhr (Ersatztermin 26.9.25 und 27.9.25)
Nützliche Links zu TVBB-Seiten
Info über Siemens TK Mannschaften & Mannschaftsführer, Ergebnisse:
https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=36216
Aktuelles aus dem Klub
Einladung zum Sommerfest am 19.7.25 ab 14:00 Uhr: Tennis, Boule, Musik und eine Tavolata ...
Am 19.7.2025 findet bei uns im Siemens Tennis-Klub ein Sommerfest statt. Wir heißen Mitglieder und Nachbarn herzlich willkommen!
Ab 14 Uhr Tennis für alle, Boule für jeden und Tischtennis, wer mag. Ab 18 Uhr wird an der Tavolata gegessen, getrunken und mit Live Musik, bis in den späten Abend, gefeiert. Italienische Köstlichkeiten, leckere Sommerdrinks und kühles Bier: Da ist bestimmt für jeden einiges dabei.
Anmeldung bitte ab 23.6. bis spätestens 12.7. – in der Liste in unserer Gastronomie, oder telefonisch unter 0176 – 8444 5957 oder online unter piccolo.tennisklub@gmail.com
Bitte meldet Euch zahlreich und rechtzeitig an. Bei weniger als 40 Voranmeldungen besteht das Risiko der Absage, da die Gastronomie sonst nicht auf ihre Kosten kommt.
Hans Horn und „die Initiative“
Sommer-Camps für Kinder und Erwachsene (28.7. – 1.8.25 / 1.9. – 5.9.25)
Auch dieses Jahr bietet AM-Tennis wieder Training in Sommer-Camps an, sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene.
Zeiten:
Kinder: jeweils 28.7.-1.8.25 und 1.9-5.9.25 von 9-16 Uhr
Erwachsene: jeweils 28.7.-1.8.25 und 1.9.-5.9.25 von 16-19 Uhr
Kosten:
Kinder: Mitglieder 225,- €, Nichtmitglieder 250,- € (mit Verköstigung)
Erwachsene: Preis wird erst nach Feststellung der Anzahl Teilnehmer festgelegt
Siegfried Bocionek, Cheang Airas Kim
LK-Tagesturniere in unserem Klub von Juli bis September
Dirk Struck, der Vater zweier Mitglieder bei uns, organisiert regelmäßig LK-Turniere in Berlin und Umgebung (LK steht für „Leistungsklasse“; man kann dort seine LK-Einstufung beim TVBB verbessern, natürlich nur im Fall von siegreichen Spielen).
Hier sind die Links im TVBB-Turnierkalender für die drei Siemens-LK-Tagesturniere in unserem Klub, die der Verband soeben genehmigt und veröffentlicht hat. Dort könnt Ihr Euch anmelden und findet alle näheren Informationen.
26.7.2025 https://www.tennis.de/spielen/turniersuche.html#detail/722378
2.8.2025 https://www.tennis.de/spielen/turniersuche.html#detail/722379
6.9.2025 https://www.tennis.de/spielen/turniersuche.html#detail/722380
Wenn Ihr auf einen Link klickt, müsst Ihr Euch zunächst einloggen. Wer noch kein Login/Passwort bei „tennis.de“ oder „mybigpoint.de“ hat, muss sich auf der Seite erst registrieren.
Um sich bei LK-Turnieren anmelden zu können, verlangt der deutsche Tennisbund (DTB) seit diesem Jahr 20 Euro „Basic Mitgliedschaftsgebühr“, und danach in jedem Jahr wieder.
Hans Horn und Dirk Struck
Aufruf zum Buchen der Hallen-Abos für Winter 2025/26
Vom 1.8.-15.8.2025 ist die Buchung der Hallen-Abos für den kommenden Winter möglich. Die Preise beim freien Spiel bleiben unverändert im Vergleich zum Vorjahr (siehe unten).
Die „Regeln zur Vergabe“ wurden im 28. Newsletter vom Juli 2022 veröffentlicht und sind weiter gültig (z.B. gewisse Priorisierungen für arbeitende Erwachsene am Abend).
Hier ist der Zeitplan für die Buchungen - Abo-Wünsche bis 15.8.2025 senden an:
Abos ohne Training an siegfried.bocionek@siemens-tk.de
Abos mit Training an cheangairaskim@gmail.com
Bei Wünschen, die nach Mitte August eingehen, wird versucht, sie zu erfüllen. Sie werden aber nachranging behandelt.
Ziel ist, dass ein möglichst vollständiger Hallenplan bis Ende September vorliegt, auch für die Trainingsabos bei AM-Tennis.
Bitte bucht fleißig, wir sind auf die Einnahmen aus der Halle angewiesen. Hier ist nochmals die gültige Preisliste - Hallenpreise für Winter 2025/26:
Siegfried Bocionek
Stand Eichenprozessionsspinner im Klub
Arbeiten an den Bäumen sind abgeschlossen
Ihr habt es alle bemerkt oder regelmäßig die letzten Wochen in der Zeitung gelesen. Die Plage der Eichenprozessionsspinner (EPS) hat in Berlin ein riesiges Ausmaß angenommen, ganz besonders in Spandau: das Strandbad Jungfernheide und der Siemenspark wurden vorübergehend gesperrt. Und immer wieder klagen Betroffene über juckende Ausschläge.
Das ist leider auch einigen Mitgliedern oder anderen Besuchern unser Anlage passiert, was wir sehr bedauern und den Leidtragenden schnelle Besserung wünschen.
Der Vorstand hat das Thema in den letzten beiden Sitzungen besprochen. Eine Sperrung oder Schliessung von Plätzen oder Terrasse wurde als nicht nötig eingestuft, stattdessen Warnschilder ausgehängt, ähnlich wie in den Grünanlagen des Bezirks. Zudem wurde die Beseitigung der Nester in Auftrag gegeben. Die Arbeiten sind am 12.6. und 13.6. losgegangen, und wurden am 24.6. beendet. Im Bild sehr ihr einen der vier Baumkletterer bei der Arbeit, in voller Schutzmontur hängt er in der Eiche über der Lounge und „pflückt“ die EPS-Nester, damit möglichst wenig Schmetterlinge schlüpfen und Eier ablegen können.
Der Aufwand war riesig, soviele Nester wie dieses Jahr waren noch nie da. In der Eiche neben der Lounge allein 113 Stück. Das kostet den Klub ca. 15.000 Euro. Für nächstes Jahr müssen wir eine günstigere Lösung finden, angeblich ist das prophylaktische Sprühen dann wieder erlaubt.
Leider sind unsere Anstrengungen nur ein Teil der Lösung. Solange der Bezirk in der Umgebung unser Anlage nicht ebenfalls eine systematische Bekämpfung der EPS vornimmt, werden Brennhaare durch den Wind auch bis zu uns geweht.
Die Plage nimmt aufgrund des Klimawandels in ganz Deutschland leider weiter zu. Sperrungen würden u.a. Schulen, Kindergärten, Seniorenheime, Sportanlagen und andere öffentliche Einrichtungen betreffen, die man alle nicht wirklich schließen kann.
Wir haben gute Hoffnung, dass das Problem nach der gründlichen (und extrem teuren) Beseitigung der Nester dieses Jahr im kommenden Frühjahr deutlich kleiner sein wird.
Siegfried Bocionek
Ergebnisse der letzten Verbandsspiele im Sommer 2025
Zunächst nochmal der APPELL AN ALLE MANNSCHAFTSFÜHRER: Bitte macht ein FOTO von Eurer Mannschaft, für Newsletter und/oder unsere Webseite. Bitte per Email an Markus Krüger: mjkrueger@t-online.de – oder Siegfried Bocionek: sbocionek@gmail.com. Vielen Dank.
Zum Wochenende 28./29.06.2025 standen einige Vorentscheidungen für unsere Mannschaften an:
Unsere 1. Damenmannschaft musste nach Großbeeren reisen, um die Tabellenführung zu verteidigen. Da die Damen 30 ebenfalls ein wichtiges Spiel hatten, konnten nur Ulrike und Pia die Mannschaft verstärken. Agatha musste sich leider kurz vor Spielbeginn noch verletzt abmelden, woraufhin Pia, die als Ersatz bei den Damen 30 vorgesehen war, sich ins Auto stürzte, um von Rehberge nach Großbeeren zu düsen. Dieser Einsatz war überaus notwendig. Pia siegte 6:4 6:0 und holte einen wichtigen Punkt. Der Gegner war an den Positionen 1 (LK 3) und 2 ungewöhnlich stark besetzt. Jaimy und Sofia waren trotz starker Gegenwehr nicht erfolgreich. Jedoch zeigten sich Ulrike, Ekatarina, Johanna und eben Pia stark genug, um ihre Spiele zu gewinnen. Nun musste nur noch ein Doppel gewonnen werden. Ulrike und Sofia behielten die Nerven und sorgten mit einem 6:2 6:4 Sieg für den 5. Punkt. Die Tabellenführung wurde also erfolgreich verteidigt. Am 12. Juli gibt es nun gegen die ebenfalls noch ungeschlagene Mannschaft des TSV Spandau ein echtes Endspiel um den Aufstieg. Die Damen würden sich sehr über Unterstützung der Mitglieder freuen. Es wäre der 3. Aufstieg hintereinander. Das bekommt ihr hin.
Unsere Damen 30 hatte am Samstag ein sehr wichtiges Spiel um den Klassenerhalt in der Verbandsoberliga gegen BTC Rot-Gold in der Rehberge. Diesmal konnte die Truppe in Bestbesetzung antreten und war von Beginn an sehr konzentriert. Kerstin spielte stark wie in besten Zeiten und konnte ihre Gegnerin, die eine LK 4 aufwies, mit 7:5 6:3 in die Schranken weisen. Da auch Daniela, Jasmin, Andrea und Janina sehr konzentriert spielten und souverän gewannen, war die Niederlage von Julia im Matchtiebreak locker zu verschmerzen. Nach dem 5:1 bei den Einzelspielen konnten auch noch 2 Doppel gewonnen werden, so dass am Ende ein 7:2 Sieg gefeiert wurde. Nach dem nächsten Sieg im Heimspiel am 05.07. gegen den Tennis Verein Preußen ist der Klassenerhalt in einer starken Liga mit 2 Absteigern endgültig gesichert. Der Sportwart kommt zu Feiern.
Auch unsere Damen 50 wollte am Samstag gegen den BSC Eintracht/Südring ihre Tabellenführung verteidigen. Dies gelang mehr als eindrucksvoll. Gaby, Chrissie und Arantza gewannen alle 6:0 6:0. Lediglich Tini Schmidt hatte noch richtig Lust auf Tennis bei wärmeren Temperaturen. Nach ihrem 10:3 Sieg im Matchtiebreak war dann der vierte Einzelsieg unter Dach und Fach. Zum Doppel kam endlich Beate nach ihrer Knie-OP zum Comeback. Nun ja, das Comeback dauerte knapp eine Stunde. Dann hatte sie an der Seite von Gaby das Match mit 6:0 6:0 gewonnen. Auch die Verletzung von Martina war gut verheilt. An der Seite von Chrissie war den beiden der 6:2 6:0-Sieg nicht zu nehmen. Noch ein Sieg gegen den Tennis Verein Preußen und der Tabellenplatz 1 ist erkämpft. Und so wird es wohl auch kommen. Daran zweifelt niemand.
Unsere 1. Herrenmannschaft fuhr am Sonntag als Tabellenführer zum TC GW Baumschulenweg, einer sehr starken und erfahrenen Mannschaft. Da in Polen bereits die Sommerferien begonnen haben, konnte uns diesmal nur Bruno an Position 1 verstärken. Unsere jungen Talente Luis und Max sollten es gemeinsam mit den erfahrenen Niels, Tim und Jan richten. Jan startete an Position 2 gegen den in ganz Berlin bekannten und immer noch sehr starken Jan Stabenow. Das nahezu fehlerfreie und druckvolle Spiel von Jan konnte der schon etwas ältere Gegner nicht lange mitgehen. Nach der 6:2 2:0-Führung gab der Gegner resigniert auf. Auf dem Nebenplatz kämpfte Niels unermüdlich. Er hatte drei Satzbälle, die er aber leider nicht nutzen konnte. Danach war die Konzentration etwas weg und er musste sich mit 6:7 3:6 geschlagen geben. Schade, hier wäre eine kleine Sensation möglich gewesen. Max, mit 14 Jahren unser Jüngster, spielte noch unglücklicher. Nach großem Kampf und tollem Spiel hatte er im Matchtiebreak bereits einen Matchball. Leider konnte er ihn nicht nutzen und verlor dann 10:12. Max, daraus lernt man. Unser Bruno spielte gegen Lewis van Splunteren, der ebenfalls in Berlin sehr bekannt ist und mit einer LK 2 ausgestattet ist. Bruno hatte seine Eltern mitgebracht und wollte denen mal zeigen, wie der Sohn Tennis spielen kann. Bruno fegte mit 6:2 6:1 über seinen Gegner hinweg, der das geniale von Bruno gar nicht fassen konnte. Das war schon großes Tennis. Luis und Tim schnupperten immer mal an einer Überraschung, spielten beide wirklich bärenstark, mussten sich dann jedoch ihren erfahrenen Gegner geschlagen geben. Leider konnten dann nur noch Jan und Tim ihr Doppel im Matchtiebreak gewinnen. Das Spiel wurde somit 3:6 verloren. Mit ein bißchen Glück hätte es eine echte Überraschung geben können. Jungs, ihr habt wirklich super gespielt: Übrigens: Die Tabellenführung haben wir noch immer. Mal sehen, was da noch geht.
Von den Herren 60 und Herren 65 gibt es weiter keine Siege aber immerhin einen Aufwärtstrend zu berichten. Gegen den TK Blau-Gold Steglitz gab es bei den „60ern“ eine 2:7 Niederlage und gegen den TC Grunewald II ein knappes 4:5. Sigi machte nach 3-monatiger Pause wegen der schweren Adduktorenverletzung seine ersten Gehversuche, musste aber einsehen, dass er noch nicht soweit ist, im Einzel zu bestehen, wo er ziemlich klar verlor. Im Doppel war es schon enger, und beim Spiel gegen Grunewald konnte Sigi den ersten Sieg einfahren, zusammen mit Micha Prinz. In diesem Spiel wurden sogar alle 3 Doppel gewonnen (Frank mit Jörg und Jens-Uwe mit Vadym; die letzteren bewiesen eiserne Nerven und drehten einen 3:8 Rückstand im Match Tiebreak noch in einen 11:9 Sieg um). Im Einzel ging leider nur Jörg siegreich vom Platz: schade, ein Pünktchen mehr hätte für den ersten Sieg gereicht. Damit verbleiben wir auf dem letzten Platz und steigen in die Verbandsliga ab.
Bei den „65ern“ gab es eine 2:4 Niederlage gegen den BTC Grün-Gold 1904 in Tempelhof. Die Siegpunkte holte wieder Jörg im Einzel, und zusammen mit Frank auch im Doppel. Hier liegen wir ebenfalls auf dem letzten Platz, haben aber noch 2 Spiele: gegen PTC 'Rot-Weiß' Potsdam (sehr schwierig) und gegen TC Mariendorf (machbar). Evtl. passiert ja nochmal ein Wunder wie im vergangenen Winter, als im letzten Moment der Abstieg aus der Meisterklasse vermieden wurde (unter „tatkräftiger Mithilfe“ von Blau-Weiss J).
Knut Noster, Siegfried Bocionek
Details zu Terminen, Mannschaften und Ergebnissen
https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=36216
Schnappschuss des Monats
Wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen ...
Diesen „Meister Reineke“ haben wahrscheinlich schon mehrere von Euch gesehen. Er zeigt sich bevorzugt abends nach 20 Uhr in der Umgebung unseres Klubs, im Bild links direkt gegenüber von unserem Eingang.
Er lässt sich auf seinem Weg nicht beunruhigen, auch ein Fotograf mit Kamera stört ihn nicht.
Wohin er wohl unterwegs ist? Vielleicht zu den Häschen an den Häusern des Jungfernheidewegs? Wenn ja, dann aber eher nicht, um eine gute Nacht zu wünschen.
Wer ist der oder die Nächste, der seine Handykamera zückt und uns ein cooles Bild für den kommenden Newsletter schickt?
Auf geht’s!
Siegfried Bocionek
Angebote der Gastronomie im Juli 2025
Die Standardkarte und kleine Karte haben wir ja bereits früher veröffentlicht, die immer wieder erneuerte Tageskarte findet Ihr auf der Klub-Webseite (https://www.siemens-tk.de/restaurant). Hier ist die aktuelle Karte für den Juli:
Burrata mit Rote Beete Carpaccio 12,50 €
Aubergine Törtchen Parmegiano Art 10,50 €
Büffel Mozzarella mit Kirschtomaten 12,50 €
Baby Calamari vom Grill auf Rucola 18,50 €
Halbe Cantaloupe Melone gefüllt mit Garnele, Avocado und Mango 17,50 €
Rinder-Carpaccio auf Rucola mit gebratenen Pfifferlingen 19,50 €
Garnelenspieß mit gemischtem Salat 14,50 €
Vitello Tonnato 15,50 €
Tagliatelle mit Pfefferlingen, Speck und Zwiebel 19,50 €
Orecchiette mit Salsiccia und Kirschtomaten in Tomatensauce 15,50 €
Taglatelle mit Bolognese vom Kalb 14,50 €
Penne alla Siciliana mit Aubergine und Pecorino Käse in Tomatensoße 13,50 €
Tagliatelle mit Basilikum-Pesto 14,50 €
Taglierini mit Trüffel 17,50 €
Garnelen mit grüner Pfeffersauce 27,50 €
Seezunge in Butter gebraten 34,50 €
Kalbskotelett in Butter und Salbei 29,50 €
Lammkotelett vom Grill 27,50 €
Schweine Schnitzel mit Pommes 17,50 €
Gemischter Salat mit Schafkäse 11,50 €
Gemischter Salat mit roter Beete, Avocado und Hühnchenbrust 17,50 €
Gemischter Salat mit Thunfisch und Rotzwiebel 13,50 €
Pizza Margherita 9,50 €
Pizza Salame oder Schinken 11,50 €
Pizza Mista 12,50 €
Pizza mit Thunfisch und Rotzwiebel 13,50 €
Pizza mit Landschinken, Rucola und Büffelmozzarella 15,50 €
Pizza mit Garnelen 16,50 €
Tartufo Eis 6,50 €
Lasst Euch verwöhnen. Reservierungen/Bestellungen unter
Maria Piccolo, Adelmino Delli Curti, 0176 – 8444 5957, piccolo.tennisklub@gmail.com
Anregungen, Kommentare, Feedback
Wie hat Euch der neue Newsletter gefallen? Waren die Artikel interessant, nützlich, unterhaltsam? Was sollten wir anders oder besser machen? Anregungen jederzeit „welcome”, z.B. an siegfried.bocionek@siemens-tk.de
das Herausgeberteam: Sigi, Julia, Chrissi, Pia, Bea, Knut, Markus, Jörg, Ulrike, Winnie