Jugendhallenmeisterschaften 2015

Sechs jugendliche Spieler aus unserem Verein haben sich bei den Berliner TVBB-Jugendhallenmeisterschaften 2015 in Wandlitz (24./25.1. bzw. 17./18.1.) für die Endrunde der besten 16 qualifiziert.

Bei den U18m sind dies gleich vier, sensationell: Pablo Penedo, Sebastian Sisko, Ivan Matijevic und Aleksander Stojanovic. Hier wurde die Endrunde bereits am 17./18.1. gespielt. Leider hat keiner von uns die 1. Runde überstanden. Ivan verlor allerdings gegen unser Klubmitglied und späteren Finalisten Jan Kirchhoff. Jan herzlichen Glückwunsch zum Vizemeister.

Marfa Kiseleva ist bei den U14w in der ersten Runde gleich auf die spätere Siegerin getroffen. 

Bei den U16m ist Antonio Sisko qualifiziert. Seine Spiele werden am Wochenende 17./18.1.2015 in Wandlitz ausgetragen.

Sylvesterfeier 2014 im Klub

Mit ca. 50 Klubmitgliedern haben wir Sylvester 2014 im Tennis-Klub gefeiert. Uli und Team haben ein sehr leckeres Buffet mit kalten und warmen Speisen sowie Desserts kredenzt. Nachdem alle soweit gesättigt waren, wurde gleich wieder etwas für die Fitness getan. Knut und Chrissie sorgten für altersgerechte Rockmusik und alle hatten ihren Spaß beim Tanzen. Um Mitternacht wünschten wir uns mit einem Gläschen Sekt alles Gute zum neuen Jahr. Die Pyromanen unter uns konnten es kaum erwarten, die Raketen und Böller abzuschießen. Erst spät (bzw. früh) endete diese Feier.

Skat - Dienstag, 06. Januar 2015, 19:00 Uhr

Das Skatturnier geht weiter. Die Hälfte der Spieltermine ist zwar um, aber da nur vier von sechs möglichen Ergebnissen in die Endwertung eingehen, haben noch fast alle bisherigen 16 Teilnehmer die Chance auf den Gesamtsieg. Neue Teilnehmer spielen immerhin noch um den Tagessieg oder eine Platzierung mit entsprechenden Preisen.

Der erste Spieltag im neuen Jahr, d.h. der vierte Spieltag ist gleich der erste Dienstag, 06.01.2015 wieder um 19:00 Uhr im Klubhaus. 

Siemens Tennis-Klub auch auf Facebook

Einige haben es schon gemerkt, wir haben jetzt auch eine offizielle Facebook-Seite für unseren Verein: https://www.facebook.com/siemens.tk . Dort erhaltet ihr auch alle News, die sonst nur auf http://www.siemens-tk.de/ gepostet werden.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch dort folgt und die Seite liked. Danke und viel Spaß auf der neuen Seite.

Weihnachtsgrüße an die Klubmitglieder

Liebe Mitglieder des  Siemens Tennis-Klub Blau-Gold 1913 e.V.,

das Weihnachtsfest steht kurz vor der Tür und da möchte ich allen Mitgliedern des Vereins ein schönes und geruhsames Fest wünschen.

Die ersten 10 Monate als Vorstand unseres Vereins liegen hinter mir. Es gab viele Aufregungen - mehr als ich dachte - , aber trotz allem habe ich meine gute Laune nicht verloren und wir haben einige grundlegende Dinge in Angriff genommen und geändert. Nur drei Highlights seien hier erwähnt: Wir haben die Instandsetzung der Tennishalle realisiert, ein kostspieliges Projekt. Unsere Jugendlichen haben wieder den Pokal bei den Spandauer Jugendmeisterschaften 2014 gewonnen. Unser Klub hat einen neuen Internetauftritt und aktuelle Informationen werden über einen Newsletter verteilt. Meiner Vorstandskollegin und den anderen Vorständen danke ich für ihre Unterstützung in 2014.

Besonders freue ich mich, dass sich Klubmitglieder als Nachfolger für die Vorstände gefunden haben, die ihre Vorstandsmitarbeit aufgeben. Die Wahl wird bei der nächsten Hauptversammlung erfolgen.

Uns allen wünsche ich ein sportlich und geschäftlich erfolgreiches Jahr 2015 mit natürlich viel Gesundheit für alle.

Ihr
Detlef Bienkowski

P.S.: Bei dieser Gelegenheit möchte ich alle an unsere Sylvesterfeier im Klub erinnern. Beginn 19.00 Uhr! Bitte in Ulis Liste eintragen.

Weihnachtsfeier der Jugendlichen

Am Sonntag, den 30.11.2014 veranstaltete unsere Jugendwartin Pia Noster eine Weihnachtsfeier für unsere Jugendlichen.  Um 12.30 Uhr haben sich alle getroffen und sind dann um 13:00 Uhr in das Freizeit-, Sport- und Wellnesszentrum Spickendorf gefahren. Da konnten die Jugendlichen dank unserem 1. Herren Spieler Daniel Ferl die komplette Anlage nutzen. Die Kinder haben Tischtennis, Badminton, Fußball und die neue Trendsportart Tackle Ball gespielt. Danach gab es für alle etwas zu essen und zum Schluss konnte man noch ein wenig bowlen. Um 19:00 Uhr sind dann alle nach diesem Spiel- und Spaßpaket ausgepowert und glücklich nach Hause gefahren.