Juniorinnen Aufstieg, Junioren 1. Sieg

Unsere Juniorinnen U18w vom Siemens TK sind in der Verbandsoberliga nicht mehr einholbar auf dem 1. Platz und steigen damit in die Meisterklasse in der Winterrunde auf. Trotz der knappen 3:3 (60:62) Niederlage in ihrem letzten Spiel am Samstag , 23.01.2016 bei Nikolassee werden die U18m aufsteigen, da sie gegen die "Richtigen" verloren haben. Nikolassee hat bereits zwei Niederlagen und alle anderen Spiele haben unsere Juniorinnen gewonnen. 

Sehr ersatzgeschwächt, vier von den sechs Stammspielerinnen waren verletzt, krank oder auf Klassenfahrt, haben Maja und Marfa ihre Einzel (7:6, 2:6, 7:6 und 6:0, 6:0) und ihr Doppel (6:1, 6:4) gewonnen. Tuana und Selin konnten leider nicht den entscheidenen Punkt gewinnen, wobei Selin ihr Einzel erst im Matchtiebreak (6:2, 2:6, 6:7) verlor.

Herzliche Gratulation an unsere Juniorinnen Mannschaft U18w, super gemacht.

Unsere Junioren U18m, die bereits in der Meisterklasse spielen, haben am Samstag im Heimspiel gegen  BTTC ihren ersten - und im Kampf um den Klassenerhalt vielleicht schon vorentscheidenden Sieg erspielt. Francesco (5:7, 6:1, 7:6), Kevin (6:0, 6:3) und Mark (6:0, 6:0) gewannen ihre Einzel. Den entscheidenden 4. Punkt holten Francesco und Mark im Doppel mit 6:3, 6:1. Pablo verlor sein Einzel und sein Doppel mit Kevin jeweils im Matchtiebreak.

Ein Heimspiel am 13.02.2016 gegen Blau-Weiß,1 und zwei schwere Auswärtsspiele gegen Rot-Weiß,1 und Brandenburg,1 stehen noch aus.

And the Oscar goes to

Iris Roggenkamp alias Charlie Chaplin erhält den Oscar

Die After Party ist zwar noch in vollem Gange, aber hier gibt es schon einmal das Highlight der diesjährigen Movie Star Party, die Preisverleihung in der Kategorie bestes Kostüm.

Am 23. Januar 2016 war es so weit. Im Siemens TennisKlub in Berlin erhielt den Oscar für das beste Kostüm mit überwältigender Stimmenmehrheit Iris Roggenkamp alias Charlie Chaplin. 

Bereits auf dem roten Teppich hatte Mr. Chaplin seinen unvergleichlichen Auftritt. Alles stimmte, vom Outfit bis zum unverwechselbaren Gang. 

Weitere Fotos und Berichte folgen.

 

Verbandsspiele 2016 - Gruppenauslosung

Für die Verbandspiele der Sommersaison 2016 haben wir 19 Mannschaften gemeldet. Die Gruppenauslosung kann auf der Homepage vom TVBB schon eingesehen werden. Hier ist der Link. Durch Anklicken des Gruppenbuchstabens Eurer Mannschaft  (A, B, C oder D) gelangt man zur jeweiligen Gruppe.

Daraus sind die Klassenzuordnung, die Gegner, die Gruppengröße und damit die Anzahl der Spiele zu erkennen. Ihr könnt Euch somit schon mental auf die neue Saison vorbereiten.
Viel Erfolg

Movie Star Party 2016

Die Party am Samstag, den 23.01.2016, 19:00 Uhr im Siemens TennisKlub Berlin nimmt konkretere Formen an.

Uli hat schon mal sein Tapas-Büffet spezifiziert. Es gibt viele kleine Leckereien von Tortillas über Hühnerschenkel auf Andalusische Art bis Olivenkuchen usw.
Und das alle für kleine 10 €.

Tisch- und Wanddekorationen werden produziert, die Musik spielt sich warm, die Oscar Jury für die Kategorie bestes Kostüm feilt noch an den Kriterien und über 50 Partybesucher haben sich auch schon angemeldet. Also an den Rahmenbe-dingungen kann es nicht liegen, wenn Ihr nicht kommt. Sei ein Star, bring Deine Freunde mit und der Spaß ist garantiert.

Anmeldung bitte bei Uli oder auf der homepage.

Mitglieder werben Mitglieder

Der Vorstand des Siemens TennisKlub Berlin hat beschlossen, in diesem Jahr 2016 eine Werbeaktion "Mitglieder werben Mitglieder" durchzuführen. Für jedes erfolgreich geworbene Neumitglied erhält das werbende Mitglied nach 12 Monaten eine Prämie in Form eines Gutscheines, vorausgesetzt das Neumitglied ist mindestens 1 Jahr im Klub. Der Wert des Gutscheines beträgt zwei Monatsbeiträge des geworbenen Mitgliedes, also bei einem Jugendlichen 30 € oder bei einer vierköpfigen Familie 150 €. Erwachsene bekommen einen Verzehrgutschein für unsere Gastronomie und Jugendliche für z.B. Tennis-Point.

Also, liebe Mitglieder strengt Euch an. Im Kreise Eurer Verwandten, Bekannten, Freunden, Kollegen, Schul- und Sportfreunden findet Ihr bestimmt jede Menge Tennisinteressierte, die Lust haben, mit Euch bei uns im Siemens TennisKlub zu spielen.

Movie Star Party - Samstag 23. 01.2016, 19:00

Hallo liebe Mitglieder,

das neue Jahr geht gleich gut los. Dies ist die Einladung zur Movie Star Party. Am Samstag, den 23. Januar 2016, ab 19:00 Uhr geht es los. Hollywood ruft. Nicole und Knut sorgen für die passende (Film) Musik.

Verkleidung? Ja bitte. Jeder darf in seine Movie Star Rolle schlüpfen😊. Im Rahmen unserer Oscar Verleihung wird dann das beste Kostüm gekürt.

Essen, na klar, Buffet Preis: 10,00 €

Wir freuen uns auf Euch. Bringt ruhig Freunde mit.

Anmeldung online, s.u. oder persönlich bei Uli im Klubhaus.

Also kommt mit auf den" Walk of Fame" und lasst Euch überraschen.

Euer Team
Christine Noster, Nicole Kammermeier,
Ulrich Vogt

Neujahrsgrüße an die Klubmitglieder

Liebe Mitglieder des Siemens Tennis-Klub Blau-Gold 1913 e.V.,

wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurück. Wir haben z.B. eine neue Tennishalle mit hervorragender LED-Beleuchtung angeschafft, die wir jetzt im Winter alle genießen. Wir haben unsere Anlage verschönert, indem die Aggregate für die Tennishalle mit Holz verkleidet wurden und ein Laubbunker errichtet wurde. Nicht zu vergessen, die neue Boulebahn, die sehr gut angenommen wurde.

Auch sportlich hat sich viel getan. Bei den Verbandsspielen freuen wir uns über vier Mannschaften, die aufgestiegen sind und nur eine, die - allerdings aus der höchsten Klasse - abgestiegen ist. Klubintern haben wir fünf Turniere ausgerichtet, inklusive dem sehr gut besuchten Klubturnier. Der sportliche Höhepunkt waren dann die 1. Internationalen Spandauer Jugendmeisterschaften 2015 mit fast 100 Teilnehmern, davon 36 Ranglistenspieler/-spielerinnen.

Unser Dank gilt allen Mitgliedern, die sich aktiv und ehrenamtlich in die Klubarbeit mit eingebracht haben.

Für das neue Jahr haben wir uns auch viel vorgenommen. Ihr seid schon jetzt alle herzlich zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 29. Februar 2016, 19:00 Uhr im Klubhaus eingeladen.

Wir wünschen Euch und Euren Familien im Namen des gesamten Vorstandes einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen Euch im neuen Jahr alle wichtigen Dinge gelingen. Dazu wünschen wir Euch das nötige Glück und natürlich beste Gesundheit.

Euer Vorstand

Juniorinnen mit 3. Sieg

Unsere Juniorinnen U18w machten sich ihr schönstes Weihnachtsgeschenk selber. In einem spannenden Verbandsspiel gewannen sie am Samstag, den 19.12.2015, kurz vor Mitternacht mit 3:3 dank zwei mehr gewonnener Sätze gegen Sutos. Nach den Einzeln stand es nach Siegen von Maria Prundis und Gina Bode 2:2, wobei Maja Perkovic und Annalena Kindt jeweils erst knapp im Matchtiebreak verloren, aber die entscheidenden beiden Sätze Vorsprung gewannen. Mit Unterstützung von Trainer Cheang und Sportwart siegten dann in den Doppeln Maja und Annalene recht klar 6:3, 6:1, während Maria und Gina knapp den zweiten Satz im Tiebreak verloren.

1. Damen werden Zweite

Nun ist es amtlich. Nachdem im letzten Spiel die 2. Damen von den Berliner Bären nicht angetreten sind, wurde dieses Spiel mit 6:0 für Siemens TK gewertet. Unsere 1. Damen werden damit in diesem Winter 2015/16 mit 3:1 gewonnen Spielen Gruppenzweite in der Verbandsliga II. Das entscheidende Spiel um den Aufstieg wurde leider bereits vor einem Monat knapp mit 3:3, 6:8 gegen Hermsdorf 3 verloren. Trotzdem eine gute Leistung, da auch immer wieder jugendliche Damen eingesetzt wurden.

Traditionsturnier Damen 40 mit Herren 60

Das war mal wieder eine richtig gute Idee. Christine Noster und Michael Löber verabredeten die Damen 40 und Herren 60 zum schon traditionellen Mixedturnier zum Jahresende. Am Mittwoch, dem 16.12.2015, traten beide Kernmannschaften komplett an, Martina konnte leider nur zuschauen und Beate half bei den Herren aus. Dank eines ausgeklügelten, analogen Zufallssystems auf Papierbasis von Michael wurden die Mixedpaarungen ausgelost, so dass fast jede mit jedem in vier Runden zusammen spielen konnte. Dann war die Zeit leider schon um.

Die Damen sorgten für das leibliche Wohl und die Herren steuerten einige Getränke bei. Die Spiele waren wichtig, die Geselligkeit war wichtiger und der Spaß war am wichtigsten. Alle hatten ihre Freude und das nächste Turnier zum Hallensaisonabschluss wird schon geplant.