Unsere LK Top Spieler

Die neue Leistungsklassen (LK) Berechnung ist im letzten Monat abgeschlossen worden. Jeder Spieler / jede Spielerin kann sich sein LK bei mybigpoint.tennis.de ansehen.

Hier sind unsere Top 3 Mitglieder, die auch bei uns in der Mannschaft spielen:

Damen LK Herren LK
Sonja Kapicic LK 8   Eldin Balic   LK 1
Sandra Karner LK 8   Francesco Iaccarino   LK 3
Marfa Kiseleva LK 9   Ivan Matijevic   LK 7

Darüber hinaus gibt es noch die LK Race Position innerhalb Deutschlands, die abhängig von den erzielten LK Punkten ist. Hier die ersten Drei in unserem Klub, wobei Marfa auch noch in einem anderen Verein geführt wird.
 

Name Race Position LK Punkte LK Veränderung
Oliver Wick 280   2.560   LK 22 -> LK 17
Marfa Kiseleva ???   1.635   LK 14 -> LK 9
Francesco Iaccarino 1.643   1.565   LK 6 -> LK 3
Mark Kolodizner 2.257   1.410   LK 15 -> LK 11

Um in der LK aufzusteigen, benötigt man nicht nur Siege (gleich LK Punkte) sondern mindestens zwei Siege gegen Gegner mit besserer LK, um dann diese LK zu erreichen. Nur zum Vergleich und um die Leistung unser genannten und vielen ungenannten Topspieler zu verdeutlichen hier meine Zahlen:

Winfried Turowski 132.951   190   LK 10 -> LK 11

In Deutschland gibt es über 1,4 Millionen Tennisspieler. Den größten und maximalen LK Sprung von 5 LK Positionen innerhalb eines Jahres haben Oliver Wick und Marfa Kiseleva geschafft. Oliver bestritt dazu 53 LK relevante Spiele, d.h. Verbandsspiele und Turniere. Noch mehr Spiele spielte Mark mit 83 Spielen, davon 62 Einzel.

Allen Spielern wünsche ich in dieser Saison 2016 viel Erfolg, d.h. möglichst viele Siege gegen die "richtigen" Gegner, um damit die LK Position zu verbessern, bzw. zu halten.

Verbandsspiele WS 15/16

Nach drei Wochenenden haben nun alle unsere Mannschaften mindestens ihr erstes Spiel hinter sich. Nach dem ersten 6:0 Erfolgstag der 1. Damen ging es leider nur durchwachsen weiter.

Am 21.11., im 2. Spiel verloren die 1. Damen ersatzgeschwächt knapp 3:3 gegen Hermsdorf 3, das wahrscheinlich bereits entscheidende Aufstiegsspiel. Dass es unsere Junioren in der Meisterklasse sehr schwer haben würden, war voraus zu sehen. Ihr erstes Spiel gegen Rot-Weiss 2 ging 2:4 verloren. Nur Mark Kolodizner konnte im Einzel und im Doppel mit Sebastian Sisko punkten.

Am Samstag, 28.11.2015 spielten unsere 1. Herren beim TC Mariendorf 1. Unsere jugendlichen Herren zogen leider mit 3:3 den Kürzeren. Dagegen gewannen unsere 1. Juniorinnen ihr erstes Spiel in der Verbandsoberliga klar 6:0 zu Hause gegen den Steglitzer TK 1.

Sonntag Abend, 29.11.2015 bestritten die 1. Damen bereits ihr drittes Spiel bei Alemannia 1. Mit besserer Aufstellung wurde das Spiel wieder deutlich mit 5:1 gewonnen.

Deutscher Vizemeister im Doppel U16m

Unser Klubmitglied Patrick Fleischhauer wird zusammen mit Robert Strombach an diesem Wochenende bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften 2015 in Essen Vizemeister im Doppel bei den Junioren U16m. Im Endspiel unterlagen sie im Matchtiebreak den an 3 gesetzten Hildebrandt, J. / Lemstra, K. mit 6:3, 1:6, 4:10. 

Herzliche Gratulation Patrick, mach weiter so.

Im Einzel verlor Patrick leider in der ersten Runde gegen den späteren Finalisten M. Tododrov.

Nikolaustag - Advents-Menü 2015

Weil es so schön und lecker war, gibt es noch einmal Gänsebraten. Am Sonntag, dem 06.12.2015 - Nikolaustag - zaubert Uli wieder ein Advents-Menü mit winterlichen Spezialitäten:

Rinderkraftbrühe mit Grießnockerl
Gänsebraten auf Rotweinsauce, Holunder-Birnen-Rotkraut und Kartoffelklöße
Gefüllter Bratapfel mit Vanillesauce

Wie immer wird um Reservierung gebeten. Die Liste liegt im Klub aus.

Neuer Flyer

Der neue Flyer unseres Klubs ist da. Die Flyer findet man neben der Info-Tafel und sie liegen im Klubhaus aus. Mitglieder und Gäste können sie gerne mitnehmen und z.B. Freunden, Bekannten, Kollegen, Nachbarn, Mitschülern, Studenten, Sport-/Tennis-Interessierten ... geben.

Bericht: Weihnachtsfeier Jugend

Etwas früher als sonst, ging es dieses Jahr schon am 15.11.2015 zu unserer Weihnachtsfeier der Kinder und Jugendlichen. Um 10 Uhr trafen sich 25 Jugendliche, von 10 bis 17 Jahren, bei strömendem Regen am Rohrdamm. Hier wartete ein Reisebus, der uns ins Freizeitzentrum Spickendorf bringen sollte. Wie auch im letzten Jahr, hatte unser Haupttrainer Cheang Ill-Airas Kim, ein Angebot für uns ausgehandelt.

Nach knappen zwei Stunden Busfahrt waren wir endlich da. Alle rannten sofort aus dem Bus und wollten am liebsten gleich mit dem Tackle-Ball beginnen. Da jedoch noch andere Geburtstagsfeiern stattfanden, war Geduld gefragt. Da es aber noch weitaus mehr Aktivitäten in Spieckendorf gibt, war dies nur ein kleines Problem. Um 12.30 Uhr wurden dann endlich die Teams gewählt und das Tackle-Ball spielen konnte beginnen. Zuerst waren die Mädels dran. Zaghaft aber nicht ohne Berührung ging das „Fußballspiel“ bei ihnen von statten. Dieses Jahr fielen sogar einige Tore. Auch wenn keiner so genau wusste, wer in welcher Mannschaft spielte. Die „Kleinen“ gingen dann schon mehr zur Sache. Sie rannten pausenlos gegen einander und flogen nur so durch die Gegend. Die Größeren ignorierten dann von Anfang an den Fußball und tackelten sich nur.

Völlig außer Atmen ging es dann zum Buffet. Hier gab es alles was Kinder so lieben. Lediglich das Gemüse blieb so gut wie unberührt. Die Pause tat allen gut. Nun konnten sich die großen noch einmal beim Tischtennis auspowern und die Jüngeren auf der Hüpfburg ihr Unwesen treiben. Und um 16 Uhr begann dann noch ein kleines Bowling Turnier.

Um 18 Uhr saßen dann alle wieder im Bus in Richtung Berlin. Die Hoffnung der beiden Betreuer, Christine und Pia Noster, dass die Kinder müde seien und schlafen würden, blieb leider aus. Um 19.45 Uhr kamen wir schließlich in Berlin an.      Pia Noster

Die Boulesaison geht weiter

Eigentlich sollte es ja das Saisonabschlussturnier werden, als sich an einem sonnigen Oktobersonntag 16 Boule begeisterte Tennisspieler und Freunde auf unserem Platz trafen. Es gab viele spannende Spiele, wobei wir von unserem Uli bestens versorgt wurden (warmes Buffet).

Unsere Boulebahn erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, woran natürlich auch das wunderbar sonnige Herbstwetter seinen Anteil hat. Es ist nun sogar geplant, am Sonntag, den 13.12.2015 ein Adventsturnier bei Glühwein und Eintopf durchzuführen.

1. Damen - super Auftakt

Einen super Wintersaisonauftakt legten die 1. Damen in Ihrem ersten Spiel am Samstag, dem 07.11.2015 gegen Neukölln hin. In unserer neuen Hallen gewannen Sonja, Sandra, Jasmin und Marfa alle ihre Einzel. Die Doppel wurden uns dann geschenkt, so stand es schließlich 6:0.

Ein kleiner Zwischenfall zeigte, dass wir uns alle erst noch an die neue Hallentechnik gewöhnen müssen, bzw. doch einen für alle zugänglichen Lichtschalter brauchen. Pünktlich um 18:15 Uhr schaltete die Zeitschaltuhr das Licht aus und die Spielerinnen standen in der stockdunklen Halle. Peter musste kommen und es richten.

Weihnachtsfeier der Jugendlichen

Tackle-Ball

Pia hat sich auch dieses Jahr wieder vorgenommen, eine Weihnachtsfeier für alle Jugendlichen zu veranstalten. Wie im letzten Jahr ist eine "kleine Reise" in das Sportcentrum Spickendorf geplant. Viel Sport und Spaß sind angesagt, wie Badminton, Tischtennis, Bowling und als Highlight natürlich Tackle-Ball.

Termin schon nächsten Sonntag, 15.11.2015, 10:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Verein.
Kosten: 10 € / Kind. Aushang bitte komplett durchlesen und unbedingt Pia oder Cheang vorher schnellstens Bescheid sagen, dass Ihr mitkommt.