Martinsgans-Essen, Sonntag 15.11.2015 ab 13:00

Nicht ganz traditionell am 11.11., sondern dieses Jahr am Sonntag, dem 15.11.2015 ab 13:00 Uhr gibt es wieder ein leckeres Martinsgans-Essen im Klub. Uli bereitet schon das Menü mit Süppchen, ofenfrischer Gänsekeule, auf Wunsch auch Brust, Apfel-Rotkohl sowie Kartoffelklößen und Dessert vor und alles zum Preis von 19,95 € / Person.

Die Gänse und der Ofen sind begrenzt, darum wird wie immer um Reservierung gebeten.
Die Liste liegt im Klub aus.

Skat - zukünftig 18:00 Uhr Anfangszeit

Das Wichtigste vorne weg, die anwesenden Skatspieler einigten sich auf eine frühere Anfangszeit. Zukünftig wird bereits ab 18:00 Uhr gespielt.

Am Dienstag, 03.11.2015 wurde bereits die 2. Runde Skat gespielt. Einige alte Stammspieler sind jetzt neu in die Runde eingestiegen. Die Favoriten setzten schon mal Ihre Duftmarken ab. Siegfried Busche siegte an diesem Abend mit 1839 Punkten vor Bernd Heinrich, 1662 und Boris Mattern 1586.

Für eine Betrachtung der Gesamtwertung ist es noch zu früh, da 1. immer noch neue Skatspieler einsteigen können, 2. neue Spieler erst eine Wertung haben und 3. zwei von den sechs möglichen Spieltagen Streichergebnisse sind. Also mitmachen und um Tagessiege und Gesamtsieg spielen geht immer noch. Robert sorgt sich - wie immer - um passende Preise.

Der nächste Termin ist Montag, der 07. Dezember 2015, 18:00 Uhr im Klubhaus.

Termine 2016

Sehr frühzeitig hat der Vorstand schon die Termine für die Sommersaison 2016 festgelegt. Somit kann jeder jetzt schon planen, seinen Urlaub einteilen und die Termine in seinen Kalender eintragen. Es soll keiner hinterher sagen, er hätte es nicht gewusst.

16.04. 10:00 Uhr Frühjahrsputz im Klub
24.04. 11:00 Uhr Saisoneröffnung
Tennis schnuppern
13:00 Uhr Showmatch
15:00 Uhr Schleifchenturnier
01.05. - 24.07. Verbandsspiele Erwachsene und Jugend
15./16.05. Pfingstturnier im Klub
02.07. - 16.07. Klubturnier mit Siegerehrung und Feier
21.07. - 02.09. Sommerferien mit Trainingcamps
August. Sommerfest, Tennis-Zehnkampf
27.08. - 02.09. 2. Internationale Spandauer Jugendmeisterschaften
10.09. - 02.10. Verbandsspiele Jugend
24.09. Sommersaisonabschluss - Turnier und Feier

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen. Der Vorstand

Änderungen kann es natürlich immer geben und Details werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Hier gibt es den Sommersaisonüberblick 2016 zum Ausdrucken.

Zwei Turniersieger aus dem Klub

Bereits am 11.10. 2015 hat Antonio Matijevic die U14m Konkurrenz beim 2. DSR-Kirschbaum Series 2015 9. Serienturnier gewonnen. Im Finale besiegte er im DSR Tennis und Sport Zentrum Wandlitz Tom Just von Spok mit 6:3 und 7:5, nach 0:5 Rückstand im zweiten Satz. Gratulation und herzlichen Glückwunsch Antonio zum Sieg und für die Ranglisten- und LK-Punkte.

Vielleicht nicht ganz so dramatisch , aber auch jeweils nach Rückstand im ersten Satz mit 0:3 und 0:2 im zweiten Satz gewann Dr. Winfried Turowski bei den KÄNGURUHS INDOOR 2015, Deutsches Ranglistenturnier mit LK-Wertung die Herren 60+ Konkurrenz. Im Finale besiegte er am Sonntag, dem 01.11.2015 "high noon" um 12:00 Uhr mittags mal wieder Reinhard Thomanek von der Fachvereinigung Tennis 6:4 und 7:5.

Herren 60 doch nicht abgestiegen

Unsere Herren 60 sind dieses Jahr doch nicht abgestiegen und verbleiben weiterhin in der Meisterklasse, d.h. in der höchsten Berliner Spielklasse. Aufgrund der Neuorganisation der Meisterklasse von zwei Gruppen auf eine Gruppe sollten ursprünglich alle Mannschaften ab dem 4. Platz absteigen. Nach einer TVBB internen Diskussion wurde die Abstiegsregelung geändert und es steigen nun erst die Mannschaften ab Platz 5 ab. Da wir den 4. Platz belegt haben, spielen wir somit auch nächstes Jahr noch Meisterklasse. In der nächsten Sommersaison spielen die HE60 dann in einer 9er Gruppe! 

Neben den Herren 60 sind noch unsere Junioren U18m im Winter in der Meisterklasse vertreten.

Verbandsspiele Wintersaison 2015/2016

Die Wintersaison der Verbandsspiele 2015/2016 beginnt für uns am Samstag, dem 07. November 2015. Wir haben dieses Jahr vier Mannschaften gemeldet: 1. Damen und 1. Herren, sowie U18 Junioren und Juniorinnen. Gespielt wird in 4er Mannschaften.

Los geht es am 07.11. mit den 1. Damen um 18:00 Uhr gegen Neukölln bei uns zu Hause in der neuen Halle. Bei den Damen haben wir dieses Jahr noch eine Verstärkung bekommen. Unser neues Mitglied, Sonja Kapicic, ehemalige Meisterklassenspielerin wird an Position 1 spielen. Wenn die Damen immer mit ihrer stärksten Aufstellung spielen, sollte auch der direkte Wiederaufstieg in die Verbandsliga I möglich sein.

Das nächste Heimspiel bestreiten die Junioren U18m am 21.11. um 18:00 Uhr gegen LTTC Rot-Weiß,2. Hier geht es darum, die Meisterklasse in einer siebener Gruppe gegen die stärksten Berliner Vereine zu verteidigen. Der LTTC Rot-Weiß hat gleich zwei U18m Mannschaften gemeldet. Bei uns rutschen jetzt die ersten Jugendlichen altersmäßig raus, aber unsere starken 98er Jahrgänge Francesco, Pablo, Sebastian, Aleksander und Kevin und auch die nachfolgenden Jüngeren sollten es schaffen können.

Unsere Juniorinnen U18w haben am 28.11. um 18:00 Uhr ihr erstes Heimspiel gegen den Steglitzer TK. Auch bei den Juniorinnen haben wir starke Spielerinnen dazu bekommen. An 1 Maria Prundis, an 3 Maja Perkovic und an 5 Annalena Kindt. So sollte dieses Jahr die Verbandsoberliga nicht nur mit Glück gehalten werden können. Außerdem sind unsere jungen Juniorinnen nicht nur ein Jahr älter geworden, sondern sind auch deutlich spielstärker.

Die 1. Herren haben Ihr erstes Spiel erst kurz vor Weihnachten am 20.12. bereits um 15:00 Uhr auswärts bei den Känguruhs. Nach dem Abstieg im letzten Jahr hoffen wir nun auf den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsoberliga. Unsere jugendlichen Herrenspieler haben sich in diesem Jahr weiterentwickelt und sollten nun auch bei den Herren bestehen können. Außerdem gibt es auch hier eine Verstärkung. Jan Unterharnscheidt von den Känguruhs, der im letzten Winter noch unsere damalige Nr. 1 Simon Wardelmann geschlagen hatte, spielt nun bei uns.

Alle Ansetzungen und Ergebnisse findet man unter Wettkämpfe->Verbandsspiele, bzw. direkt beim TVBB. Die Meldelisten, Ansetzungen/Ergebnisse und Tabellen findet man bei den jeweiligen Mannschaften 1. Damen, 1. Herren und Jugend Juniorinnen U18 bzw. Junioren U18.

Bayerischer Abend - Oktoberfest im Klub

Es war soweit - am Samstag dem 24.10.2015 - fand der traditionelle Oktoberfestabend in unserem Tennisklub statt. Uli und sein Team hatten wieder ein großes Bayrisches Buffet mit vielen Dilakatessen aus dem süddeutschen Raum vorbereitet. Eine kulinarische Reise von den Randgebieten Bayerns (Gaisburger Marsch und Lumpensalat aus Schwaben, Zwiebelkuchen aus Franken) zum Herz der weiss-blauen Küchenkunst (Weisswürstl, Schweinshax'n auf Bayrisch Kraut und köstliches Böflamott). Und zur Abrundung Bayrisch Creme, Buchteln und Zwetschgendatschi. Dazu das süffige Oktoberfestbier von Löwenbräu - Liberalitas Bavariae mitten in Berlin, zumindest für einen langen Abend.

Circa 50 Klubmitglieder mit Familie und Freunden waren gekommen. Sigi Bocionek eröffnete wie im Vorjahr den Abend und das Buffet, diesmal mit einigen launigen Worten des grossen Vorsitzenden der Partei, die das schöne Bayern erfunden hat. Was hätte FJS wohl zu seinen heutigen Enkeln und ihrer Politik gesagt? "Zwerge im Westentaschenformat, Reklamausgaben von Politikern!". Und ihre Probleme von ähnlich pygmäenhaftem Kaliber: "Modellauto-Affäre - bei uns ham ma noch Starfighter verschoben ...". Alles "halb-intellektuelle Hanswurste".

Gegen 19:30 Uhr ging der Abend richtig los, untermalt von bayerisch-östereichischen Klängen aller Geschmacksrichtungen. Einige jüngere Mitglieder und Freunde fanden sich noch nach 22:00 Uhr ein und dann wurde bis gegen 02:30 gefeiert. Berlin kennt ja anders als Bayern keine Sperrstunde ...

Oktoberfest im Klub, 24.10.2015, 19:00 Uhr

Am Samstag, dem 24.10.2015 findet das Oktoberfest im Tennis-Klub statt. Ab 19:00 Uhr hat Uli wieder ein großes Bayrisches Buffet mit vielen Dilakatessen aus dem süddeutschen Raum vorbereitet. Ob kalt oder warm oder süss, für jeden ist etwas Leckeres dabei.
Buffetpreis: 21,-- € pro Person.
Bitte reservieren, Liste liegt im Klub aus.

Außerdem soll die fescheste Dame im Dirndl gekürt werden. Also liebe Damen, gebt dem Fest den schönsten Rahmen. Uli wird die Siegerin mit einem Getränk prämieren.

 

Skat - Ergebnisse 1. Sitzung

Am Montag, dem 12. Oktober 2015 wurde die die erste Skatrunde gespielt. Einige Stammspieler fehlten leider urlaubs- und krankheitsbedingt; so ergaben sich für den einen und anderen aber bessere Chancen.

Den 1. Platz belegte Mathias Gansau mit 1631 Punkten vor Werner Gerber, 1516 und Siegfried Busche, 1467 Punkte. Die Sieger und weitere Platzierte konnten sich ihren Preis aussuchen. Winfried Turowski spielte sich in der Schlussrunde von Tisch eins auf den letzten Platz und erhielt somit noch den obligatorischen Trostpreis.

Neue, junge und alte Skatspieler, Amateure und Profis sind jederzeit willkommen. Noch kann jeder die Gesamtwertung gewinnen. Es zählen nur die Ergebnisse von vier der sechs Spielabende. Der nächste Termin ist Dienstag, der 03. November 2015, 19:00 im Klubhaus.

Tennis - Bewegen wie ein Profi

Unter dem Motto "Bewegen wie ein Profi" bietet unser Trainer Pierre Quaglia jeden Samstag von 11:00 -13:00 Uhr (pünktlich) ein Fitnesstraining an, das speziell auf das Tennisspielen abgestimmt ist. Offen ist dieses Schnelligkeits-, Beweglichkeits- und Konditionstraining für alle erwachsenen Tennisspieler, die Ihr Tennisspiel sichtbar verbessern möchten. Damit man immer an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit ist. Treffpunkt: Eingangstor zum Grunewald TC, Flinsberger Platz 8-14, 14193 Berlin.